Insekten- und Zeckenschutz
Ein feuchter Frühling und die folgende sommerliche Hitze schaffen perfekte Brutbedingungen für Gelsen. Deswegen gilt im Sommer, egal ob draußen in der Natur unterwegs oder im heimischen Garten beim Grillen, eines darf man nicht vergessen: Schutz vor Stechmücken und Zecken, deren Biss im schlimmsten Fall Krankheiten überträgt! Haben Sie schon das Datum Ihrer letzten Zeckenschutzimpfung überprüft? Die Impfung gegen die Gehirnenhauttzündung FSME sollte alle drei bis fünf Jahre aufgefrischt werden. Nicht ungefährlich ist auch die zweite, durch Zecken übertragene Krankheit: Borreliose. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Infektion, gegen die noch keine Impfung erhältlich ist. Die Gefahr einer Borrelieninfektion steigt mit der Bissdauer. Daher sollte eine Zecke sofort und professionell entfernt, und der Biss sofort desinfiziert werden. Sollte dennoch eine Wanderrröte (ähnlich einem Blauen Fleck) um die Bisstelle, Glieder- und Gelenksschmerzen oder grippeähnliche Symptome auftreten, sollte man sofort einen Arzt konsultieren, da sich Borelliose in frühem Stadium noch gut mit Antibiotika behandeln lässt. Schutz und auch Nachbehandlung für Mensch und Tier finden Sie in der folgenden Kategorie.