Wirkungsvolle Kopfläuse-Shampoos
Ein Läuseshampoo ist ein wirkungsvolles Mittel gegen Kopfläuse. Besonders unter Kindern können sich diese leicht ausbreiten und bringen klassische Symptome, wie Juckreiz, eine gerötete Kopfhaut und nach häufigem Kratzen auch entzündete Wunden, mit sich. Es ist daher wichtig, gleich nach dem Bekanntwerden eines Befalles mit der Kopflaus-Behandlung zu starten. Hierfür werden grundsätzlich nur ein Läuseshampoo und ein Läusekamm benötigt. Wichtig ist jedoch sich möglichst genau an die Packungsbeilage und die vorgegebenen Zeitintervalle des gewählten Läuseshampoos zu halten, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Auch muss der Kopflausbefall dem Kindergarten oder der Schule gemeldet werden, um eine Verbreitung der Läuse zu vermeiden. Ansonsten kann es zu immer wiederkehrenden Läusebefall kommen, da mitunter eine unbehandelte Person ausreicht um die Läuse zu verbreiten.
Physikalisch oder chemisch wirksam
Läuseshampoos nutzen verschiedenste Wirkstoffe, um den kleinen Quälgeistern den Gar auszumachen. Klassische Mittel nutzen diverse Insektengifte, welche die Läuse abtöten. Diese sind zwar meist wirkungsvoll, bringen jedoch einige Nachteile mit sich. Die aggressiven Stoffe können mitunter Haut, Haare und Nägel reizen, wodurch im Einzelfall Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden können. Des Weiteren wirken nicht alle in den verschiedenen Läuseshampoos enthaltene Gifte auch gegen Nissen. Dennoch ist bei genauem Befolgen der Packungsbeilage die Erfolgschance sehr hoch. Alternativ können Läuseshampoos mit Silikonölen verwendet werden. Diese wirken physikalisch, indem sie die Luftwege der Läuse und Nissen verkleben und diese so ersticken. In beiden Fällen ist jedoch weiterhin der Einsatz eines Läusekamms notwendig, um die abgetöteten Überreste zu entfernen.
Läuseshampoos nur im Bedarfsfall verwenden
Die aggressiven Läuseshampoos eignen sich auf keinen Fall für die tägliche Haarpflege. Hierfür sollten gewöhnliche Pflegemittel und Shampoos verwendet werden. Übrig gebliebenes Läuseshampoo kann solange wie auf der Packung angegeben aufgehoben werden, anschließend sollte es entsorgt werden. Es "nicht verschwenden zu wollen" und deshalb anstatt herkömmlicher Männershampoos oder Frauenshampoos zu verwenden macht wenig Sinn, im Gegenteil. Dadurch wird die Kopfhaut unnötig belastet und irritiert, bei häufiger Verwendung können zudem Nebenwirkungen auftreten. Wer zuhause jedoch ein Kind hat, welches gerade in den Kindergarten oder die Volksschule geht, tut dennoch gut darin sicherheitshalber ein Läuseshampoo auf Lager zu haben. Bestellen Sie dieses gleich bei Ihrer Vamida Online Apotheke und lass Sie sich ganz bequem nach Hause beliefern.