Fieberblasenstifte

1 Eintrag

sort-descending

Fieberblasen-Stifte

Fieberblasenstifte beugen Fieberblasen vor, indem die Ausbreitung und Vermehrung der Herpes simplex Viren im Bereich der Lippen unterbunden wird. Diese grundsätzlich ungefährlichen, aber lästigen Viren führen in Zeiten eines geschwächten Immunsystems oder vermehrter UV-Bestrahlung dazu, dass juckende und schmerzende Herpesblasen, gemeinhin Fieberblasen genannt, entstehen. Vor allem an den Lippen und den Lippenecken treten diese trotz guter Lippenpflege vermehrt auf. Ein Fieberblasenstift kann, je nach Zeitpunkt der Anwendung, das Auftreten von deutlich sichtbaren Blasen verhindern, beziehungsweise deren Rückgang beschleunigen. Daher sollten sie im Idealfall möglichst früh beim Auftreten der ersten Symptome verwendet werden. Neben klassischen Fieberblasenstiften, welche mit chemischen Inhaltsstoffen wirken, gibt es mittlerweile auch elektrische, welche über Hitze wirken, sowie weitere, auf natürlichen Inhaltsstoffen beruhende. Alternativ zu solch einem Stift können auch diverse homöopathische Mittel oder Fieberblasencremes verwendet werden.

  • -15% Eraprotect Schutzstift gegen Fieberblasen

    Stift

    Der Eraprotect Schutzstift kann bei Herpers, der sich im Bereich der Lippen bemerkbar macht, zur Vorbeugung und Unterstützung der Heilung eingesetzt werden, da er die Haut vor weiterer Einstrahlung durch einen UVA- und UVB-Filter schützt.
loader
Laden...