Fieberblasenpflaster

2 Artikel

sort-descending

Fieberblasen-Pflaster

Fieberblasenpflaster sind meist durchsichtige Pflaster, welche direkt auf entstehende oder bereits vorhandene Fieberblasen geklebt werden. Sie schaffen optimale Bedingungen für die Wundheilung und können so die Regeneration der Lippen beschleunigen. Die Fieberblasenpflaster eignen sich mehr zur Behandlung bereits vorhandener Fieberblasen als zu deren Prävention. Beim Auftreten der ersten Symptome sollte daher ein Fieberblasenstift oder eine Fieberblasencreme verwendet werden. Weitere Alternativen zur Reduktion der Entstehung der nervigen Blasen sind diverse Hausmittel, wie zum Beispiel Öle mit Zitronenmelisse, oder homöopathische Mittel. Zudem ist es sinnvoll, sein Immunsystem zu stärken. Die Fieberblasenpflaster können mit verschiedensten Kosmetik-Produkten, wie zum Beispiel einem Lippenstift, überschminkt werden. So können Fieberblasen nach dem Auftragen des Pflasters einfach kaschiert werden, wodurch sie nicht mehr auffallen, ohne dem Heilungsprozess im Wege zu stehen.

  • -18% Compeed Herpesbläschen Patches mit Applikator

    Patches

    Compeed Herpesbläschen Patches ist ideal für beschleunigte Wundheilung und Verhinderung von Schorfbildung.
  • -17% Erapatch Fieberblasenpflaster

    Pflaster

    Erapatch Fieberblasenpflaster bieten eine wertvolle Unterstützung bei Fieberblasen. Die durchsichtigen, ultradünnen Pflaster versorgen die betroffene Hautstelle mit Feuchtigkeit, lindern unangenehmen Juckreiz und schützen die Wunde vor äußeren Einflüssen.
loader
Laden...