Nikotinersatz – Weshalb verwenden?
Nikotinersatz-Produkte erleichtern es, mit dem Rauchen aufzuhören. Nicht jeder schafft es, nur mit einem Vorsatz und eisernem Willen keine Zigarette mehr anzufassen. Deshalb kann es sinnvoll sein, einen Nikotinersatz zu verwenden. Diese erhöhen die Chance einer erfolgreichen und permanenten Raucherentwöhnung nachweislich, reduzieren das Verlangen zu rauchen während der Entwöhnungsphase, und wirken den sonst üblichen Entzugserscheinungen entgegen. Gründe für den Entzug gibt es mehr als genug. Wer mit einem Nikotinersatz seine Sucht bekämpft, tut nicht nur der Geldbörse, sondern auch seiner Gesundheit einen riesigen Gefallen. Sowohl das äußere Erscheinungsbild, als auch das Innenleben des Körpers werden durch die in Zigaretten enthaltenen Giftstoffe stark gereizt und geschädigt. Durch den Verzicht auf weiter Zigaretten regenerieren sich im Laufe der Zeit die Blutgefäße, das Herz-Kreislauf-System wird wieder kräftiger, und die vorzeitige Alterung von Haut, Haaren und Nägeln wird stark reduziert.
Welcher Nikotinersatz passt zu mir?
Da es mittlerweile eine Reihe an verschiedenen Nikotinersatz-Produkten gibt, fällt die Wahl oftmals nicht leicht. Lieber ein Nikotinpflaster, oder doch ein Nikotinspray verwenden? Die Antwort ist für jeden Raucher individuell zu finden. So sollten verschiedene Faktoren bedacht, und anschließend das richtige Präparat gewählt werden. Raucht man über den Tag verteilt einigermaßen gleichmäßig, bietet sich ein Nikotinpflaster an. Bei Hautkrankheiten oder stark empfindlicher Haut sollte dennoch ein anderer Nikotinersatz gewählt, oder zumindest vermehrt auf die Körperpflege geachtet werden. Wer hingegen nur zu gewissen Zeiten, wie etwa im Büro, raucht, ist mit einem Nikotinkaugummi oder einem Nikotin-Inhaler gut beraten. Wem das Kauen unangenehm ist oder für Personen, die öffentlich tätig sind, kann auf diskrete Nikotin-Lutschtabletten zurückgreifen. Bei stark abhängigen Rauchern wird oftmals eine Kombinationstherapie, bestehend aus einem Nikotinersatz via Nikotinpflaster und einem weiteren Produkt seiner Wahl, nahegelegt.
Den Nikotinersatz in der Wirkung ergänzen
Neben dem Einsatz eines Nikotinersatzes ist es ratsam, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Raucherentwöhnung besser und frei von Rückfällen zu überstehen. Besonders bei Stressrauchern ist es wichtig, bewusst mehr Entspannung zu genießen. Dies kann durch eine Reduktion der stressfördernden Faktoren, oder regelmäßige Entspannungsrituale geschehen. Wer trotz Nikotinersatzes an Entzugserscheinungen leidet, kann versuchen, diese mit homöopathischen Mitteln oder anderen Arzneimitteln zu bekämpfen. Um während der Raucherentwöhnung nicht ungewollt zuzunehmen, sollte auch auf eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Lebensmitteln geachtet werden. Sport kann ebenfalls dabei helfen, die anfängliche Entzugsphase besser zu überstehen. Werden auch Sie endlich rauchfrei! Mit einem Nikotinersatz fällt dieses Vorhaben in greifbare Nähe. Bestellen Sie gleich ganz bequem online bei Ihrer Vamida Online Apotheke und lassen Sie die Nikotinersatz-Präparate Ihrer Wahl direkt zu Ihnen nach Hause liefern.